Projekte
Die Vielfalt der von uns geförderten Projekte geben unseren Lernenden umfassende und spannende Impulse.

Moderne Lernräume
Moderne Lernräume, in welchen sich die Lernenden wohlfühlen, tragen zu einer erhöhten Motivation und Leistungsbereitschaft bei.

Bilingualer Unterricht
Der bilinguale Unterricht an der Wirtschaftsschule KV Zürich ist einzigartig.

Kompetenzerarbeitung in ICT / Medien / IDAF
Auch wenn im Zeitalter der IT aufgewachsen, ist das professionelle Aneignen von ICT- und Medien-
kompetenz heute unerlässlich.
Mit IDAF wird das prozessorientierte und bereichsübergreifende Denken und Handeln praxisorientiert vermittelt.

Reform Kaufleute 2023 / Berufsmaturität 2030
Damit kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Fachkräfte fit bleiben für die Zukunft.
Junior Business School
Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns in einer Übungsfirma mit professionellen Coaches.
Prävention und Sicherheit
Die Sicherheit und die damit verbundenen Präventionsangebote für die Lernenden und Mitarbeitenden haben bei der Wirtschaftsschule KV Zürich einen äusserst hohen Stellenwert.
Mittagsveranstaltungen
Ganzheitliche Bildung dank Mittagsveranstaltungen und Events zu Kultur, Politik, Gesundheit und Prävention.

Sprachassistenz Englisch / Französisch
Personen aus dem Herkunftsland im Unterricht und Schüleraustausch in der jeweiligen Sprachregion.

QV Feier – Beteiligung an einer würdigen Abschlussfeier
Erfolgreicher Abschluss der KV-Lehre als besonderes Erlebnis – rund 4‘000 Personen im Hallenstadion!
